Was kostet denn das Festival?
Das Dröhnodrom ist für alle da! So ein riesen Ding mitten in der Stadt ist mit relativ viel Aufwand verbunden, was auch einiges an Arbeit und Kosten mit sich bringt. Das ist klar. Es ist aber auch klar, dass wir wollen, dass jeder das Dröhnodrom besuchen kann. Und zwar vor allem auch junge Leute. Aus diesem Grund liegt der Eintrittspreis für das Dröhnodrom bewusst niedrig, so niedrig wie es geht. Und das ist dann auch ein Pauschalpreis. Das heißt: es ist ganz einfach – Eintritt zahlen und abfeiern!
Das sind die Preise – möglich gemacht von der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen, dem Kulturamt der Stadt und den Unterstützern:
Vorverkauf: pauschal 8 €
Abendkasse: pauschal 12 €
Kinder bis 12 Jahren haben (in Begleitung eines Elternteils) freien Eintritt!
Regeln
Einlass ist ab 15 Uhr am Haupteingang auf Höhe des Landratsamts beim Maibaum. Jugendliche unter 14 Jahren können bis 22.00 Uhr bleiben, alle anderen bis zum Ende des Dröhnodroms (ca. 23.30 Uhr). Am Eingang finden Alterskontrollen statt – bitte Ausweis mitbringen! Es können Taschenkontrollen durchgeführt werden (Glas-, Waffen- und Drogenverbot). Wir halten uns an die Regelungen des Jugendschutzgesetzes. Es gibt am Dröhnodrom nur Bier, Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke; keinen Schnaps. Das Mitbringen eigener Getränke oder Speisen ist nicht erwünscht. Und: Keine Haftung für die Garderobe – denn es gibt keine. ^^
Für die Aftershowparty gelten gesonderte Regelungen. Veranstalter ist dort mobile e.V.